Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Park-Klinik Weissensee open_in_new (12/2007 bis 3/2008)

Station(en)
1a/2d/Rettungsstelle/Röntgen
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Gut strukturiertes Tertial, mit sehr gutem PJ-Unterricht, netten Assisstenzärzten und der Möglichkeit vieles zu lernen (theoretisch+praktisch). Außerdem immer pünktlich Feierabend und gute Stimmung auf der Station.

Schwerpunkt ist Gastro, wer eher andere Teilgebiete (Nephro, Pulmo etc.) favorisiert, ist hier nicht so gut aufgehoben. Alles in allem sehr empfehlenswert.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1