Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in St. Joseph-Krankenhaus open_in_new (2/2008 bis 6/2008)

Station(en)
Med I , Station 11
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Sehr gutes "Klima", nette Leute von den Schwestern bis zum Chefarzt. Hilfsbereit, lustig, keine Arroganz oder Hierarchie-Probleme.

Studientage können gesammelt oder wöchentlich genommen werden.

3-4x in der Woche Fortbildungen, die nur selten ausfielen.

Bei Innere ist zu beachten:

Entweder kommt ihr auf die MedI oder die MedII.

MedI ist die allgemeine Innere (mit 1 Woche Rotation auf die MedII) und die MedII ist v.a. Nephrologie (mit 1 Woche Rotation auf die MedI und die Notaufnahme) auf der ihre auch öfter bei Shunt-OPs etc. dabei sein könnt.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1