Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Wilhelminenspital Wien open_in_new (1/2018 bis 4/2018)

Station(en)
D
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Insgesamt haben mir die 16 Wochen recht gut gefallen, ich bin allerdings auch sehr an Kardiologie interessiert

Tagesablauf:

-In der Früh Patientenbriefe durchschauen und Patienten entlassen

-8:30 Morgenbesprechung

-dann meistens Visite

-dann Patientenbriefe für den nächsten Tag diktieren

-heimgehen kann man sobald die Arbeit erledigt ist, das war meistens so gegen halb 2, manchmal aber auch um halb 1, aber manchmal auch erst um 3-halb 4

2-3 Wochen soll man in der Ambulanz die Aufnahmen machen

Je nach Tag macht man dann zwischen 1 und 8 Aufnahmen, sobald man fertig ist kann man sich in der Ambulanz frei bewegen und z.b. ins Herzecho gehen, wo man bei sehr vielen Ärzten vor/nach-schallen darf

da kann man dann aber immer pünktlich um 13:00 heimgehen

Menschlich war das Tertial größtenteils sehr angenehm

Bed-side teaching kam leider etwas zu kurz, da sehr viel zu tun war

dafür gibt es jede Woche bis zu 4 Fortbildungen (2 Gastro, 1 Kardio, 1 Pulmo) + zusätzliche Turnusarztfortbildungen +1mal im Monat EKG Kurs; allesamt recht lehrreich

Auch kann man gerne in den Herzkatheter zuschauen gehen, wo je nach OA sehr viel (OA Wes. ist der Beste), bis wenig erklärt wird

Sonstiges:

Essen gratis im eigentlich recht guten Wispino (Personalrestaurant)

einziges "nicht-ärztliches" ist, dass man ab und zu gebeten wird ein EKG zu schreiben, ist aber prinzipiell nicht unsere Aufgabe

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Rehas anmelden
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
650
Gebühren in EUR
100

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2