Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Elisabeth Klinik open_in_new (5/2020 bis 9/2020)

Station(en)
2A,2B, Rettungsstelle, Endoskopie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Lehre teils wegen Corona, teils wegen schlechter Orga sehr sehr oft ausgefallen.

Alles muss in Eigeninitiative passieren, es gibt nur sehr wenige Assistenten, die gute Lehre auf Station machen können, v a weil die meisten selber noch gar nicht lang arbeiten.

Hauptaufgabe BEs, Flexülen, Briefe.

Rettungsstelle war sehr cool. Sehr studientagfreundlich, (zu) viele PJler.

ÄrztInnen und Pflege wahnsinnig nett, dahingehend zu empfehlen.

Wer viel lernen will, sollte sich eine andere Klinik suchen.

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4