Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Charite Campus Benjamin Franklin open_in_new (11/2020 bis 3/2021)

Station(en)
Kardiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Bonn
comment Kommentar

Leider gab es aufgrund von Corona keine Rotation in einen anderen Fachbereich, daher konnte ich mir nur die Kardiologie ansehen. Generell ist an der Charite Zugängelegen und Blutabnehmen PJler Aufgabe. Die Assistenten sind total nett und helfen einem wenn es besonders viele sind, aber man ist damit schon etwas Zeit beschäftigt. In der Kardio ist es auch leider so, dass nicht so richtig oberärztliche Visiten am Patienten gemacht werden, dadurch hat man nicht immer alles mitbekommen. Die Assistenten waren aber immer bemüht einem etwas zu erklären und es ist auch eigentlich vorgesehen, dass man eigene Patienten betreut. Das hat bei mir leider nicht so gut funktioniert, weil die oberärztliche Betreuung dafür gefehlt hatte. Man konnte sich insgesamt gut ins Team integrieren, aber auch eigentlich immer pünktlich nach Hause gehen. Wenn man mal früher gehen musste oder einen Tag frei brauchte konnte man das im Team auch immer lösen ;)

Bewerbung

PJ Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
eigentlich kein Gehalt, aber wegen Corona wurde etwas ausgezahlt
Gebühren in EUR
keine

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2