Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Park-Klinik Weissensee open_in_new (2/2009 bis 6/2009)

Station(en)
2d, RSt, Radiologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

+++ Unterricht beim kompetent über den Gastroenterologen-Tellerrand hinausblickenden Chefarzt persönlich, in der Regel 2x/ Woche, 1x EKG-Kurs, dazu 1x/ Woche Journal club, interdisziplinäre Konferenz mit Chirurgen und Onkologen.

+++ Assistenzärzte und auch Oberarzt erklärt viel, nehmen Studis mit in Rettungsstelle, zum Echo, zu Endoskopien etc.

+ PJler können/ sollen selbst Patienten betreuen, Briefe schreiben etc.

+/- Blutentnahmen durch Studenten, aber immerhin Infusionen durch Pflege.

++ Insgesamt recht lockere Atmosphäre, angenehm junges Team, man kann Studientage blockweise nehmen.

++ Schwerpunkt Gastroenterologie, aber auch viel allgemeine Innere über die Rettungsstelle.

Angenehmstes meiner Tertiale.

Bewerbung

Offenbar werden die Stellen sehr kurzfristig vergeben, daher keine eindeutige Vorlaufzeit erkennbar.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1