Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Marien-Krankenhaus open_in_new (8/2011 bis 9/2011)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

- flache Hierachien

- super nette Betreuung. War meine erste Famulatur und alles wurde mir von anfang an gezeigt. (Blut abnehmen, Braunülen, art. Blutabnahme, EKGs auswerten....etc.)

- man kann immer in die Funktionsdiagnostik Gastro,Colo,ERCP,Herzecho,Sono) gehen, falls auf station nichts los ist.Durfte bei Aszitis- und Pleurapunktion assistieren. Und auch mal selbst schallen.

- 1 mal die Woche gibt es Unterricht vom Chefarzt zu den wichtigsten Themen der Inneren Medizin.

- freundliche Pflege

Contra:

- Die aufnahmeuntersuchung macht fast immer die 1. hilfe (wo man auch einfach hingehen kann), so dass man nicht regelmässig körperlich untersucht...

Fazit: War eine super 1. Famulatur!

Bewerbung

2 Wochen per mail.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1