Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in St. Hedwig-Krankenhaus open_in_new (8/2008 bis 12/2008)

Station(en)
Onko
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die Onko war nicht so spannend

da es dort einfach alles zu eingespielt ist und man nur Routine hat die man auch nicht unterbrechen sollte. Man lernt halt viel über HämatoOnko aber 8 Wochen reichen völlig aus. Dann Stationswechsel zu empfehlen. Wird schwer weil nicht alle wollen. Ist klar, wer will seine gute St auch abgeben??! Gastro ist ganz gut.

Insgesamt kann man alles angucken: Kolos, Gastros usw.... Ist halt auch nur begrenzt spannend. Aber die sind da schon sehr bemüht aber richtig Arzt ist was anderes.

Im Großen und Ganzen eine nette Zeit gehabt.

Zu empfehlen

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2