Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Gemeinschaftskrankenhaus Havelhoehe open_in_new (9/2022 bis 9/2022)

Station(en)
Geriatrie und Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Halle
comment Kommentar

Die 4 Wochen waren eine sehr lehrreiche, interessante Zeit für mich. In beiden Teams (Gastro und Geri) wurde ich sehr herzlich aufgenommen und konnte direkt mit Ärzten oder Pjlern mitlaufen. Frühmorgens gab es Blutentnahmen zu tun, worauf 9 Uhr eine Frühbesprechung mit allen Ärzten und auf der Geri auch Therapeuten, Pflege und Sozialarbeiterin folgte. Danach konnte ich mir ziemlich frei einteilen, woran ich teilnehme. Visite, Endoskopien, Aufnahmen, Stationsarbeit etc. Mittags gab es immer Zeit zum Essen und auch vergünstigte Marken (2,50 Euro) für Studenten zu kaufen. Die Kost war sehr fleischreduziert und kreativ. Zugleich war das Mittagessen eine Möglichkeit die Ärzte besser kennenzulernen, was ohnehin durch flache Hierarchien erleichtert ist. So gegen 14 Uhr gab es dann 2x die Woche PJ Unterricht, welcher oft die anthroposophische Sichtweise auf Erkrankungen zusätzlich abdeckt. Im Anschluss gab es meist nicht mehr viel zu tun und so war man auch mal vor 16.30 Uhr raus.

Bewerbung

2 Wochen im Voraus direkt an Sekretariate der Stationen

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1