Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Gemeinschaftskrankenhaus Havelhoehe open_in_new (3/2008 bis 4/2008)

Station(en)
Kardio/Pneumo
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Pro:

- 2 Fachrichtungen auf 1 Station

- zusätzl. anthroposophische Behandlungs- und Therapieverfahren

- nettes Aerzte-/Therapeutenteam

- selbständige Pat.aufnahmen und anschliessende Diagnostik/Therapie-Besprechung mit Assistenzarzt

- häufiger Möglichkeiten bei Interventionen zuzuschauen (Bronchoskopien, Punktionen, Herzecho und -katheter)

- Fragen werden immer nett und ausführlich beantwortet

- 1x wöchentl. Therapeutenbespr. über komplizierte Patienten/Verstorbene/allg.Probleme! sehr gut zur Konfliktlösung und ´Verabschiedung´ Verstorbener

- freundliche Stationsgestaltung und tolle KH-lage an der Havel

Kontra:

- an stressigen Tagen weniger gute Betreuung

- manchmal unkoordinierte Organisation (Visite, Pat.gespräch)

- ausbaufähiges Schwester/Aerzte- Verhältnis

- längerer Anfahrtsweg

+insgesamt nette und lehrreiche Zeit in schöner Natur+

Bewerbung

1/2 Jahr vorher per mail

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2