Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Marien-Krankenhaus open_in_new (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

- nette Ärzte, die immer bereit sind, einem etwas zu erklären

- flache Hierarchien und angenehmes Klima

- man kann immer auf Visite mitgehen, so dass man gut die Behandlungsverläufe der Patienten nachvollziehen kann

- viele Gelegenheiten, Blutabnehmen und Braunülenlegen zu üben

- Möglichkeit, an Röntgenbesprechungen und Fortbildungen teilzunehmen

- wenn auf Station nichts zu tun ist, kann man jederzeit bei Untersuchungen z.B. in der Endoskopie oder Sonographie zuschauen (ich hatte sogar die Gelegenheit, unter Anleitung selbst ein wenig zu gastroskopieren!)

- evtl. Möglichkeit, für einen Tag zu Notarzteinsätzen mitzufahren (sehr spannend!)

- kostenloses Mittagessen, das gut schmeckt (Trinken muss man kaufen oder man bringt sich selbst etwas mit)

Contra:

- auf Station wenig Möglichkeiten, Patienten zu untersuchen und aufzunehmen; aber man kann auch für ein paar Tage in die Notaufnahme gehen, wo es reichlich Gelegenheiten gibt

Bewerbung

3 Monate vorher per Mail an den Chefarzt; aber auch kurzfristiger wäre möglich gewesen

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1